ÜBER UNS
Haus Fürstenberg ist mehr als nur eine Location. Es ist ein Ort voller Geschichte. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Niederrheins und umgeben von grünen Wiesen und alten Bäumen.
Haus Fürstenberg blickt auf eine beeindruckende und bewegte Geschichte zurück: Ursprünglich befand sich hier ein Zisterzienserinnenkloster, gegründet im 12. Jahrhundert. Über Jahrhunderte hinweg war es ein Ort der Besinnung und des spirituellen Lebens. Im Spanisch-Holländischen Krieg wurde das Kloster im 17. Jahrhundert vollständig zerstört. Heute erinnert eine um das Jahr 1699 fertiggestellte Kapelle an die ehemalige historische Klosteranlage. 1843 ließ Landrat Gustav von Hochwaechter nach den Plänen des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner das heutige Haus Fürstenberg erbauen. Über Jahrzehnte hinweg diente das Anwesen verschiedenen Familien als Wohnhaus und Sommersitz. In den 1920er Jahren wurde es von der Folkwangschule für Tanzseminare genutzt. Ab 1932 führte die Kunstakademie Düsseldorf dort ihre Sommerakademie für Freilichtmalerei durch. Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs stand das Haus über 40 Jahre leer und verfiel zunehmend.
Erst die Familie der heutigen Besitzerin, Simone Ackermans, restaurierte in den 90er Jahres das Anwesen mit viel Liebe und Hingabe, um ihm neues Leben einzuhauchen.
Heute bietet das Anwesen einen einzigartigen Rahmen für Retreats, Offsite Events und Seminare.